Diese Gläser sind leider nur zu bekommen, ich habe schon versucht den Deckel auf andere Schraubgläser zu setzen, nur keines passt. Hat jemand das auch versucht? LG Vera
die meisten Einmachgläser haben Twist-off-Deckel. Diese können nicht mit den Leifheit-Deckeln genommen werden. Am besten ist es so zu erklären: Bei normalen Einmachgläsern ist es ja egal wo Du den Deckel aufsetzt. Einfach drehen und schon sitzt der Deckel. Das liegt daran das am "Rand" die Führungswellen unterbrochen sind. Bei den Leifheitgläsern ist es aber durchgängig.
Hallo Kirsten, Was für tolle Gläser!!!! Sind das so spezielle mit einem Loch in der Mitte? Wir haben nur Einmachgläser mit normalen Drehverschluss. GlG Hanni
So ein hübsches Glas habe ich auch noch stehen, aber noch nicht mit Stoff bezogen. Was kommt denn bei Dir da hinein?
AntwortenLöschenBianca
Hallo Bianca,
AntwortenLöschenich werde es mit Maßband, Auftrenner etc. füllen :-)
Liebe Grüße,
Kirsten
Ich liebe diese Nähgläser! Einfach toll!
AntwortenLöschenLG, Melanie
Diese Gläser sind leider nur zu bekommen, ich habe schon versucht den Deckel auf andere Schraubgläser zu setzen, nur keines passt.
AntwortenLöschenHat jemand das auch versucht?
LG Vera
Hallo Vera,
AntwortenLöschendie meisten Einmachgläser haben Twist-off-Deckel. Diese können nicht mit den Leifheit-Deckeln genommen werden.
Am besten ist es so zu erklären: Bei normalen Einmachgläsern ist es ja egal wo Du den Deckel aufsetzt. Einfach drehen und schon sitzt der Deckel. Das liegt daran das am "Rand" die Führungswellen unterbrochen sind. Bei den Leifheitgläsern ist es aber durchgängig.
Liebe Grüße,
Kirsten
Hallo Kirsten,
AntwortenLöschenWas für tolle Gläser!!!! Sind das so spezielle mit einem Loch in der Mitte? Wir haben nur Einmachgläser mit normalen Drehverschluss.
GlG
Hanni